Vertragsrecht in der Corona-Krise

In diesen Tagen "platzen" viele Verträge aufgrund von Lieferschwierigkeite oder krisenbedingten Zahlungschwierigkeiten. Aber ist es wirklich immer höhere Gewalt, wenn eine Abmachung in Zeiten der Corona-Krise nicht eingehalten werden? In der Aufarbeitung der Krise wird juristisch zu klären sein, welche Verträge wirklich unerfüllbar waren und welche man mit etwas Kreativität und gutem Willen doch hätte abarbeiten können. Wenn Schäden entstehen, weil Verträge nicht erfüllt wurden, obwohl mit vertretbarem Einsatz die Möglichkeit dazu gegeben gewesen wäre, dann steht einer Partei Schadenersatz zu,

Kontaktformular